![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Beim Haus Göttendorf handelt es sich um ein ehemaliges Adelsgut, das in Drensteinfurt in Nordrhein-Westfalen zu finden ist. Bestand hat es seit dem 16. Jahrhundert, als es noch der Adelsfamilie von Ascheberg gehörte. Um 1700 herum gelangte es durch Heirat zur Familie von Westrem. Im Jahr 1758 wurde es schließlich von Wilhelm Ferdinand von Galen ersteigert. Die westfälische Adelsfamilie nutzte das Gut jedoch nicht selbst, sondern verpachtete es.
Bis zum Jahr 1970 war das Haus Göttendorf im Besitz derer von Galen, dann wurde das Anwesen an einen Unternehmer aus Dortmund verkauft, der im gleichen Zuge auch die benachbarten Rittergüter Haus Bisping und Haus Borg erwarb. Das Herrenhaus, das bis zu diesem Zeitpunkt auf dem Grundstück stand und aus dem Jahr 1704 stammte, war jedoch so verfallen, dass es der neue Besitzer abreißen ließ. 1977 entstand das heute vorhandene Haus. Noch heute wird das Anwesen landwirtschaftlich genutzt und bewohnt, weswegen eine Besichtigung nicht möglich ist. In der zum Grundstück gehörenden Kapelle finden von Zeit zu Zeit öffentliche Andachten statt.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Münsterland
- Kreis Warendorf
- Radwege:
- 100-Schlösser-Route
- WerseRadweg
- EmsRadweg (in erreichbarer Nähe)
- Radrundweg Drensteinfurt
- Friedensroute
- Wanderwege:
- WerseWanderweg
- Drensteinfurter Rundwanderwege
- Emsauenweg (in erreichbarer Nähe)
- Jakobsweg (Teilstück Münsterland)